Quittenöl
Ein duftendes Quittenöl ist leicht hergestellt und vielseitig einsetzbar.
Dazu braucht Ihr Quitten und ein kaltgepresstes Öl z.B. Mandelöl, Sesamöl, ...
Zuerst die Quitten waschen und den Flaum entfernen.
Dann die Schale sehr dünn abschälen und in kleine Stücke schneiden. Zum schälen nehme ich einem Sparschäler da geht dann wirklich nur die Schale ab.
Die Schale in ein Glas füllen z.B. ein sauberes Marmeladenglas, dann soviel Öl zufügen das die Quittenschalen bedenkt sind.
Deckel auflegen (nicht zudrehen)
und für ca 10 Tage an ein helles Fenster stellen.
Dann abseihen und in einer dunklen Flasche aufbewahren.
Sehr gut geeignet um Gesichtsceme herzustellen oder pur nach der Dusche zum einölen gut für trockene und empflindliche Haut.
Ein leckeres Parfait das schnell zubereitet ist.
Man nehme:
2 Eier
2-3 EL Honig
1 Prise Zimt
1 EL Grand Manier
alles luftig aufschlagen
dann erstmal nasche dann
180ml Sahne steif schlagen und mit 50g gemahlene Nüsse unter die aufgeschlagene Masse heben.
4-6 Stunden einfrieren.
Mann kann auch Mandeln oder andere Nüsse nehmen.
Viel Spass beim ausprobieren
Propolis Workshop im Frühjahr 2024
Für Interessierte und Imker alles rund um das Bienenharz
-Wie erntet man Propolis
-Wie kann man es verwenden
-Was kann man damit herstellen
Im Workshop stellen wir eine Propolissalbe her und setzen gemeinsam
eine Propolistinktur her
Termine
17.01.2024
07.02.2024
21.02.2024
jeweils 18 Uhr in Leinfelden-Echterdingen, Fa. IMBEKO, Plieninger Str. 36
Bienenpatenschaft oder Bienen mieten!
Ein sinnvolles Geschenk für den Erhalt und die Förderung der Dunklen Biene. Ein Geschenk für einen lieben Menschen, für ein selbst und der Natur